Es ist ein unwürdiges Ende für eine überragende Mannschaft. Seit Oktober haben sich Sebastian Brach, Tim Martinez, Bruno Albrecht, Bubba Furlong, Tom Arkan, Simon Franke, Philip Hecker, Gabriek Kuku, Fabian Baumgarten, Marko Dordevic, Valentin Konstantinov, Philipp Walz und Sören Urbansky Woche für Woche ins Zeug gelegt für die WHITE WINGS Hanau. 16 Spieltage lang war die Mannschaft ungeschlagen, wochenlang Erster in der Tabelle, sportlich wohl das spannendste Team, das in Hanau jemals den Basketballcourt betreten hat. Aufgrund von Missmanagement endet die Reise nun viel zu früh. Statt den überragenden Einzug in die Playoffs zu feiern und sich auf einen Kampf um einen lange möglich scheinenden Aufstieg zu wahren, betrauern Coaches, Spieler und Fans nun das glanzlose Ausscheiden aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB als feststehender Absteiger.
Und obwohl all dies bereits im Vorfeld feststand, begaben sich die Hanauer am Wochenende noch einmal auf die Reise in Richtung Süden – auf eigene Kosten, mit eigenen Pkw. Sie traten mit stolzer Brust an, um den sportlichen Wettkampf zu beenden, für den sie zu Beginn der Saison angetreten waren, obwohl es für die Spieler an diesem Tag um nichts mehr ging. Dieser Entscheidung gebührt großer Respekt und Dank.
Dass bei der anstrengenden Anreise und der größtmöglichen Demotivation des finanziell bedingten Abstiegs keine absolute Dominanz auf dem Feld mehr zu erwarten war, versteht sich von selbst. Umso höher ist es den Spielern anzurechnen, dass sie dem BG Hessing Leitershofen an diesem Abend dennoch einen Kampf boten und sich bis zum Ende ins Zeug legten, das letzte Viertel sogar mit 19:21 knapp für sich entschieden. Da TEAM EHINGEN URSPRING parallel ebenfalls gewann, reichte es für Leitershofen dennoch nicht mehr für einen Einzug in die Playoffs.
Headcoach Marti Zamora fand an diesem Basketballabend nur noch Worte des Danks:
„Ein großes Dankeschön geht an die Spieler. Für diese Saison, für das tägliche harte Arbeiten und den Glauben an unseren Plan und dafür, dass sie bis zum letzten Tag für die White Wings da waren – selbst als die Insolvenz alles veränderte. Dass die Spieler die dreieinhalb Stunden Reise heute aus eigener Tasche auf sich nahmen, zeigt, wie viel Liebe und Respekt sie für den Sport haben. Danke für alles Jungs!
Ich danke meinem Co-Trainer David, der Tag für Tag hart gearbeitet hat, die Arbeitsstunden, die er in unser Team gesteckt hat, sind unzählbar. Er war ein extrem großer Teil des Coachings und letztlich auch unseres sportlichen Erfolgs.
Ein Dank geht auch an Sebastian Köhnert, der jeden Tag für uns da war und uns immer helfend zur Seite stand. Danke für die Hilfe und deine Freundschaft.
Danke an alle Fans, die uns Woche für Woche immer mehr und stärker angefeuert haben, die in dieser Saison extrem häufig auf Auswärtsspielen präsent waren und die uns alle so sehr getragen und unterstützt haben.
Ich danke auch der TG Hanau für die perfekte Kollaboration mit Spielern und Coaches.
Nicht vergessen möchte ich all die freiwilligen Helfer, ohne die das Ganze überhaupt nicht möglich gewesen wäre und die sich so sehr für uns engagiert haben, ohne auch nur einen Cent zu verdienen.
Danke auch an das Westpark Gesundheitszentrum Hanau und Marvin, die sich immer um die Gesundheit der Spieler gesorgt haben. Ich hoffe sehr, dass wir uns alle schon bald wiedersehen werden!“
Auch Team Manager Sebastian Köhnert, der zum Ende der Saison nun in Gänze allein gelassen wurde, fand am Ende noch einmal Worte des Danks: „Niemand hat kommen sehen, was uns alle nun so schmerzlich getroffen und die Saison so unwürdig beendet hat. Umso mehr ist es den Coaches und Spielern extrem hoch anzurechnen, dass sie sich für die White Wings weiterhin verausgabt haben. 20 Siege und nur vier Niederlagen – niemand hatte uns das zugetraut. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser Saison gewesen zu sein. Danke für diese sportlich so starke Saison.
Danke an alle Sponsoren und Unterstützer, die bis zum Schluss zu uns gehalten haben. Und danke natürlich vor allem an alle Fans, die mit uns gefiebert, gefeiert, letztlich aber auch gelitten und getrauert haben. Gerne hätte ich für uns alle am Ende des Tages bessere Nachrichten gehabt, leider lag dies jedoch nicht in meiner Hand.“
Für die WHITE WINGS Hanau spielten:
Tim Martinez (7 Punkte/1 Assist/3 Rebounds), Philip Hecker (12/4/8), Tom Arkan (0/0/0), Gabriel Kuku (12/2/8), Simon Franke (2/0/0), Sebastian Brach (6/1/3), Philipp Walz (17/0/2), Marko Dordevic (5/0/2), Fabian Baumgarten (2/0/2), Sören-Eyke Urbansky (16/0/3)