Die erlösende Nachricht kam am Freitagnachmittag. Nach erneuter ausgiebiger Untersuchung gab die medizinische Abteilung grünes Licht für Bubba Furlong. Die am vergangenen Samstag erlittene Knieprellung sollte keine Auswirkungen mehr auf einen Einsatz des Centerspielers haben. Entsprechend ging das Team von Coach Zamora zwar ohne Sören Urbansky, sonst jedoch in voller Mannstärke ins Spiel gegen den starken Aufsteiger aus der Großregion Augsburg.

Das Spiel entwickelte sich von Beginn an zu einer hochklassigen Partie vor knapp 500 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle. Im ersten Viertel gelang vor allem auf Seiten der Grimmstädter offensiv fast alles. Bereits 29 Punkte erzielte das Team in den ersten 10 Minuten. Angeführt von den erneut leistungsstarken Bruno Albrecht und Bubba Furlong wurde früh ein vermeintlich beruhigender Vorsprung herausgespielt.

Doch Leitershofen ließ nicht locker und bestätigte den bisherigen starken Saisonstart mit 3 Siegen aus 4 Spielen, indem es immer wieder durch schnelle zum Teil einfache Punkte zum Korberfolg kam. Zur Halbzeit stand dennoch ein 45:35 Vorsprung für die WHITE WINGS Hanau aus dem Scorebord.

Anders als in der letzten Saison zeigte das Team von Kapitän Philip Hecker wieso man bisher ungeschlagen in der Saison ist. Trotz kleinerer Läufe der Gäste blieb man ruhig und konzentriert und hatte immer eine Antwort parat, was das Gästeteam mit abnehmender Spielzeit vermehrt frustrierte. Jede noch so kleine Hoffnung wurde mit guten Aktionen in der Defensive oder Offensive sofort gekontert.

Am Ende stand ein mehr als verdienter 86:74 Erfolg zu Buche. Der vierte Sieg im vierten Spiel. Die Freude und Stimmung in der Halle waren somit auf dem Höhepunkt. Eine solche Siegesserie hat man in Hanau schon lange nicht mehr erlebt. Das Team begeistert, kämpft und fightet für Hanau. Eine Momentaufnahme, die noch möglichst lange anhalten soll.

Auch wenn Coach Zamora auch nach diesem Spiel nicht zu 100% zufrieden, so kann er trotzdem stolz auf die bisher gezeigten Leistungen sein. Ab Montag gilt dann allerdings die volle Konzentration dem schweren Auswärtsspiel am kommenden Wochenende in Erfurt.

Für den scheidenden Geschäftsführer Sebastian Lübeck war das der perfekte Abschluss, übergibt er das Team doch ungeschlagen an die nachfolgende Geschäftsführung weiter.

Für die WHITE WINGS Hanau spielten:

Bruno Albrecht (26 Punkte/2 Assists/2 Rebound) – Tim Martinez (9/1/4) – Philip Hecker (6/4/0) – Bubba Furlong (21/0/8) – Gabriel Kuku (4/0/2) – Simon Franke (1/0/2) – Sebastian Brach (3/5/5) – Philipp Walz (12/2/4) – Marko Dordevic (4/4/4) – Fabian Baumgarten (0/0/2)