
Nachdem die White Wings Hanau bereits in der vergangenen Woche mit Josef Eichler einen wichtigen
Spieler verloren haben, gibt es auch in der neuen Woche einen Spielerabgang zu vermelden: Felix Hecker
wird in der kommenden Saison ebenfalls nicht mehr für die White Wings auflaufen.
Felix kam zur Saison 2019/20 vom Südhessen-Konkurrenten Frankfurt nach Hanau. Seither hat er eine
starke Entwicklung hingelegt. War seine erste Saison für Hanau noch von einigen Ups and Downs
geprägt, entwickelte er sich in seiner zweiten Spielzeit für die Grimmstädter zu einem wichtigen
Stammspieler. Fast 30 Minuten stand er in der Saison 2020/21 auf dem Feld, gehörte mit durchschnittlich
11,3 Punkten zu den Topscorern der Mannschaft und war zudem der beste Dreierschütze des Teams.
Zudem konnte er sich einen lang gehegten Traum erfüllen und gemeinsam mit seinem Bruder Philip
Hecker für einen deutschen Basketball-Proficlub spielen.
Diese Leistungen hatten natürlich auch andere Clubs auf dem Schirm. Entsprechend liegen Felix Hecker
für die neue Spielzeit u.a. auch vielversprechende Angebote aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga
ProA vor. In der Folge konnte leider keine Vertragseinigung zwischen Hecker und den White Wings erzielt
werden.
Geschäftsführer Sebastian Lübeck: „Wir hätten sehr gerne mit Felix verlängert, da er in den zwei Jahren
hier in Hanau eine gute Entwicklung genommen hat und diese mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen
ist. Allerdings müssen wir auch einsehen, dass wir Angebote aus der ProA in der derzeitigen Situation
leider nicht matchen können. Das ist auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen Seite macht es uns
aber auch ein wenig Stolz, dass sich die Jungs durch gute Leistungen im Hanauer
Trikot für höhere Aufgaben empfehlen können. Wir wünschen Felix viel Erfolg auf
und abseits des Feldes und werden seinen Weg intensiv verfolgen und vielleicht
gibt es in der Zukunft ja ein Wiedersehen!“
Felix Hecker: „Ich hatte viel Spaß in Hanau, habe hier Freunde gewonnen und mich
weiterentwickeln können. Ich wäre gerne geblieben, aber leider haben wir nicht
zusammengefunden. Vielleicht schaffen wir das eines Tages wieder. Ich möchte mich
bei den Fans bedanken. Die Unterstützung und Atmosphäre, auch während der
Pandemie, werden mir in Erinnerung bleiben. Ich bin traurig, dass wir meine letzte
Saison in Hanau nicht zusammen mit den Fans spielen konnten, aber trotzdem sehr
dankbar für die schönen 2 Jahre in Hanau.
Mein Dank gilt auch Simon Cote und Kamil Piechucki, die mir viel Vertrauen gegeben
und mir den Erfolg, den ich letztes Jahr hatte, ermöglicht haben.
Zu guter Letzt möchte ich mich bei den Sponsoren, Gesellschaftern sowie dem
Management bedanken, ohne die Basketball in Hanau nicht funktionieren würde.
Bis auf ein nächstes Mal!