
Ein Spiel haben die Hanauer nun noch vor sich. Am kommenden Samstag empfangen sie den Tabellenführer in der Main-Kinzig-Halle. Die Dresden Titans haben eine überragende Saison gespielt, der erste Platz ist der Mannschaft nicht mehr zu nehmen. Gerade einmal vier Spiele gingen in dieser Saison verloren.
Im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen im November haben sich beide Teams weiterentwickelt. Dennoch ist Dresden – zumindest statistisch gesehen – auch weiterhin vor allem aus der Zwei-Punkte-Distanz besonders gefährlich. Freie Würfe von jenseits der Dreierlinie sollte man dem Team dennoch auf keinen Fall geben, da gerade ihre Guards ein gutes Händchen aus der Distanz haben. Aufpassen muss das Team am Samstag vor allem auf Point Guard und Topscorer Lennard Larysz (durchschnittlich 15,6 Punkte) und Center Aaron Kayser (10,1 Punkte). Unklar ist hingegen, ob die ebenfalls zweistellig scorenden Spieler Georg Voigtmann und Daniel Kirchner auflaufen werden. Beide kurierten zuletzt Verletzungen aus.
Wie schon gegen Coburg gehen die Hanauer auch am Samstag wieder mit verkürzter Rotation ins Spiel. „Für uns kommt es erneut darauf an, starken Teambasketball zu spielen. So können wir uns weiter auf die anstehenden Playoffs vorbereiten“, sagt Piechucki.
Das Spiel am Samstag, 20. März, beginnt bereits um 16 Uhr. Fans können das Spiel via Livestream verfolgen. Sowohl einzelne Spiele als auch eine virtuelle Dauerkarte kann unter https://sportdeutschland.tv/ gekauft werden.