
Anders als in den vergangenen Jahren setzen die EBBECKE WHITE WINGS Hanau in der Saison 2020/21 stärker als zuvor auf junge Perspektivspieler mit viel Potenzial. Im Kreis der Partner und Sponsoren, die den Profi-Sportbetrieb in Hanau überhaupt möglich machen, haben die White Wings nun ihre neue Mannschaft vorgestellt.
Sportbeirat Volker Heuzeroth zeigte sich angesichts des Corona-bedingten, abrupten Endes der Saison 2019/20 erleichtert und stolz, bereits im Oktober des selben Jahres eine neue Mannschaft präsentieren zu können. „Wir sind dankbar, dass Sie uns auf unserem Weg weiterhin unterstützen“, bedankte er sich bei Partnern und Sponsoren. Mit ihnen hatte der Hanauer Basketballclub im Sommer offene und ehrliche Gespräche geführt. „Wir haben klar gemacht, dass wir einen Kader zusammenstellen werden, der realistisch abbilden wird, was finanziell zu leisten ist. Ich kann zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, ob wir das stärkste oder das schwächste Team der Liga sein werden. Ich kann Ihnen aber schon jetzt sagen: Wir haben den ehrlichsten Kader der Liga.“
Mit Till-Joscha Jönke, Josef Eichler, Felix Hecker und Jonas Stenger bleiben vier Spieler der vergangenen Saison erhalten. Auch Youngster Luca Eibelshäuser sollte erneut im White-Wings-Trikot auflaufen, wird aufgrund eines Kreuzbandrisses aber wohl die gesamte Saison ausfallen. Ergänzt wird der Kader um sehr junge, talentierte Spieler. Manche verfügen bereits über erste Profierfahrung, andere gehen mit der White Wings erstmalig diesen Schritt. Omari Knox und Eduard Arques Lopez werden Jönke und Eichler dabei unterstützen, das Team mit ihrer Erfahrung anzuführen.
Der neue Headcoach Kamil Piechucki zog vor Ort ein erstes positives Zwischenfazit: „Wir haben bereits eine gute Verbindung zu den Spielern aufgebaut. Mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren haben wir ein junges, gutes Team. Alle Spieler sind willens, jeden Tag hart an sich zu arbeiten und wollen das beste aus sich herausholen. Gemeinsam wollen wir die Playoffs erreichen.“
Doch nicht nur sportlich sind die White Wings breiter aufgestellt. Auch das Unterstützer-Netzwerk ist im Sommer gewachsen. Gleich sechs neue Partner stellten sich und ihre Arbeit genauer vor: Nothnagel GmbH & Co. Kommunikationssysteme KG, Westpark GmbH, artbau GmbH, Dean&David, Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH und AGS Gebäude Service GmbH.
Das anschließende Testspiel gegen Schwelm ging zwar knapp mit 62:69 verloren, war aber ein guter Indikator für Verbesserungspotenzial – und die Effektivität der neuen Hygienemaßnahmen, die aufgrund der weiterhin anhaltenden COVID-19-Pandemie einzuhalten sind. Sie gelten ab sofort für sämtliche Heimspiele. Alle wichtigen Regeln können hier kompakt eingesehen werden: