Im Auftaktspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB
hatten sich die EBBECKE WHITE WING Hanau und die scanplus baskets Elchingen ein
wahres Krimi-Spiel geliefert, das erst in Overtime mit einem Sieg für die
Hanauer entschieden wurde. Und auch das Rückspiel wurde eine spannungsgeladene
Partie: Lange Zeit trennten beide Teams nur wenige Punkte. Gegen Ende Schlug
das Momentum dann aber um in Richtung baskets, die am Ende einen knappen
77:83-Sieg mit nach Hause nehmen konnten.
Positiv sticht für die White Wings nicht nur heraus, dass sie dem Ligaprimus
lange die Stirn bieten konnten und nur knapp unterlagen. „Ich bin sehr
zufrieden, gerade mit der ersten Halbzeit. Wir haben sehr gut gekämpft“,
sagt White-Wings-Headcoach Stephan Völkel. Sein Team hatte Mit einem 10:0-Run
im ersten Viertel bereits ein frühes Ausrufezeichen gesetzt. Und auch im
zweiten Viertel nahm die Mannschaft den Kampf sehr gut an, und ging mit einer
knappen 40:39-Führung in die zweite Hälfte.
Da passierte dann ein Kuriosum: Unzufrieden mit einer Entscheidung der
Unparteiischen betrat baskets-Coach Igor Perovic protestierend das Spielfeld
und wurde dafür der Halle verwiesen. Diese Aktion brachte ein gewisses Momentum
– allerdings für die Gäste: „In der Phase, als Igor das Spiel verlassen musste,
haben wir ein bisschen unseren Faden verloren. Das war für sie ein bisschen
besser als für uns. Wir haben uns da ein wenig von der Hektik des Spiels
anstecken lassen“, so Völkel.
Elchingen trat in der Folge bereits im dritten, vor allem aber im vierten
Viertel offensiv stärker und treffsicherer auf. Gleichzeitig bereiteten sie den
White Wings auf der anderen Seite des Courts Probleme: „Wir hatten
Schwierigkeiten, gegen die gute Verteidigung von Elchingen die Würfe zu
produzieren, die wir in den letzten Spielen hatten. Daran müssen wir
arbeiten.“ Dazu kam noch der Ausfall eines Stammspielers: „Es hat uns
nicht gut getan, dass Ryan Beisty erneut nicht spielen konnte. Dadurch war
unsere Rotation entsprechend noch kürzer. Das ist gerade gegen Mannschaften wie
Elchingen schwierig, die über große Flügelspieler verfügen. Das bringt uns in
Mismatches. Damit hatten wir Probleme.“
Und während Elchingen in den ersten 4 Minuten des letzten Spielabschnitts 10
Punkte produzieren konnte, gelang den Gastgebern im Gegenangriff kein Korb. Zu
häufig suchten die White Wings ihr Glück von der 3-Punkte-Linie, vergaben dabei
aber an diesem Abend insgesamt 22 Würfe. „Das hat mir nicht
gefallen“, kritisiert Völkel. Dennoch: Gegen Ende des letzten Viertels
stabilisierte sich das Team noch einmal, suchte wieder konsequenter gute Lauf-
und Passwege und konnte so verhindern, unter die Räder zu kommen. Am Ende
verloren sie das Spiel dann mit 77:83, können aber mit der gezeigten Leistung
zufrieden sein: „Wir haben das Spiel lange offen gehalten, das ist absolut
positiv. Als nächstes steht erst einmal eine Pause an. Die können wir nutzen,
um uns ein wenig zu erhohlen und gezielt weiter an uns zu arbeiten.“
Für
die EBBECKE WHITE WINGS Hanau spielten:
Preston Beverly (14 Punkte/11 Rebounds/0 Assists)
Jonathan Mesghna (3/2/0)
Josef Eichler (16/2/1)
Felix Hecker (0/1/3)
Till-Joscha Jönke (15/6/6)
Ryan Beisty (0/0/0)
Jonas Niedermanner (7/1/1)
Benedikt Nicolay (0/0/1)
Miquel Servera Rodriguez (22/5/5)