Im Rennen um die Playoffs haben die EBBECKE WHITE
WINGS Hanau die dritte äußerst wichtige Begegnung hinter sich gebracht. Und
nach den Siegen gegen Frankfurt und Erfurt waren die Hanauer auch gegen den FC
Bayern München II erfolgreich: Mit 61:56 holte das Team von Headcoach Stephan
Völkel zwei weitere wichtige Punkte und zudem den direkten Vergleich gegen die
Münchner.
Dabei starteten die Hanauer mit einigen Schwierigkeiten. Zu Beginn scheiterte
das Team offensiv wiederholt im Abschluss, ehe sie dann in der 5. Spielminute
in einen Rhythmus kamen. „Danach haben wir das Spiel an uns gerissen und
es bis ins dritte Viertel kontrolliert“, so Völkel. Mit einem komfortablen
Vorsprung von 53:32 ging es in das letzte Viertel.
Und wider erwarten wurde es dann noch einmal extrem spannend. Die Münchner
stellten ihr Spiel auf Zonenverteidigung um – und machten es den White Wings
dadurch extrem schwer. „Wir hatten riesengroße Probleme damit, eine
Antwort auf ihre Taktikumstellung zu finden. In der Folge haben wir aufgehört
zu spielen, um zu gewinnen, und statt dessen gespielt, um nicht zu verlieren.
Das darf sich so nicht wiederholen“, so Hanaus Headcoach. Zwar waren die
White Wings vorgewarnt – immerhin hatten die Münchner auch im Hinspiel schon
Zone gespielt – dennoch gelang es nicht, eine gute Antwort zu finden. „Das
hätten wir smarter lösen müssen“, sagt Völkel.
Und während die Bayern zuvor offensiv nicht allzu häufig zum Zug kamen, kamen
sie im letzten Spielabschnitt in einen starken Lauf und holten 24 Punkte – den
Hausherren gelangen zur selben Zeit jedoch nur 8. Glücklicherweise hatten die
Hanauer sich jedoch zuvor ein genügend starkes Polster herausgespielt und
gingen trotz der Schwierigkeiten am Ende mit 61:56 als Sieger vom Platz.
Positiv für die White Wings war unter anderem, dass Preston Beverly trotz
Knieproblemen wieder mitspielen konnte und dass auch Mannschaftskapitän
Till-Joscha Jönke seine Grippe rechtzeitig zum Gameday auskuriert hatte.
„Darüber hinaus hatten wir Phasen, in denen wir gut Druck aufgebaut und so
Stops produziert haben. Gleichzeitig lief der Ball offensiv sehr gut. Das sind
Dinge, die wir in das nächste Spiel gegen Oberhaching mitnehmen müssen“,
so Völkel abschließend.
Für die EBBECKE WHITE WINGS Hanau spielten:
Preston Beverly (4 Punkte/5 Rebounds/1 Assist)
Jonathan Mesghna (9/1/0)
Jonas Stenger (0/0/0)
Josef Eichler (10/2/1)
Felix Hecker (3/0/0)
Till-Joscha Jönke (18/6/2)
Ryan Beisty (3/8/2)
Jonas Niedermanner (7/6/2)
Luca Eibelshäuser (0/0/0)
Benedikt Nicolay (0/0/0)
Miquel Servera Rodriguez (7/8/5)